Im Herzen eines 3 ha großen Talkessels, in der Nähe der authentischen Dörfer Castellet und Cadière d'Azur, sind die Weinreben von jahrhundertealten Olivenbäumen und Buschland umgeben.

Kleines Anwesen im Herzen der Appellation Bandol, an sanften Südhängen, 5 km vom Meer entfernt.
Herstellung von Bandol Rosé.
Traditionelle und nachhaltige Kultur.

Die kleine Fläche des Anwesens ermöglicht einen maßgeschneiderten Anbau, durchdacht und umweltschonend: mechanisches Jäten, manuelle Ernte in kleinen Kisten, bei Bedarf in mehreren Passagen, um die perfekte Reife der Trauben zu gewährleisten...

Was das Olivenöl betrifft, haben wir uns dafür entschieden, die Natur über das Schicksal unserer Oliven entscheiden zu lassen: keinerlei Behandlung, keine Insektizide, keine Pilzmittel, keine Herbizide … Wir geben ihnen nur ein wenig Wasser, wenn die Dürre es erfordert. Die Ernte erfolgt manuell und die Oliven werden sofort zum Pressen in die Mühle gebracht.
Daher bringt jedes Jahr Überraschungen mit sich, egal ob es in großen Mengen oder selten vorkommt, unser Öl ist völlig natürlich!

Das Öl unserer Olivenbäume ist sehr fruchtig, intensiv, feurig: Es entwickelt eher grüne, pfeffrige, ja sogar würzige Noten, sowie eine leichte Bitterkeit.
Sein sehr präsenter Geschmack wirkt roh, als leichtes Beträufeln von Salaten oder Fisch mit einem Spritzer Zitrone, wahre Wunder.

Auf dem Dach des unterirdischen Kellers war ein Platz für Safran reserviert.
Sicherlich eine kleine Produktion, aber wie wunderbar! Wie bei Oliven haben wir uns gegen eine Behandlung entschieden.
Die Arbeit ist reine Handarbeit: Unkraut jäten, pflücken, Stempel entfernen usw.
Safran wird aus einem Krokus mit einem umgekehrten Zyklus gewonnen: Sein "Frühling" ist Ende Oktober, zur gleichen Zeit wie die Pilze, dann beginnt er im Mai zu welken, um während unseres Sommers vollständig zu verschwinden!
Die Ernte findet im November statt: Jede Nacht ist das Feld mit lila Blüten mit berauschendem Duft bedeckt, die früh morgens gepflückt werden müssen, damit die zerbrechlichen Stempel nicht durch Regen oder Sonnenstrahlen beschädigt werden ... oder werden nicht von den Schnecken gefressen, die sich daran ernähren!

Informationen Complémentaire:
Pflichttermin am 06 14 14 19 07!

Qualität

  • AOC-Label

Öffnungszeiten

Vom 01. Januar bis 31. Dezember
Montag Geöffnet
Dienstag Geöffnet
Mittwoch Geöffnet
Donnerstag Geöffnet
Freitag Geöffnet
Samstag Geöffnet
Sonntag Geöffnet
Das ganze Jahr, jeden Tag.

Du wirst lieben

Services

  • Haustiere erlaubt
  • Produktenverkauf

Zugänglichkeit

Angepasster Tourismus

  • Zugänglich für selbstfahrende Rollstühle
Zur Favoritenliste hinzufügen