Die Pariser Landwirtschaftsausstellung ist jedes Jahr für jedermann eine Gelegenheit, das Talent und Know-how französischer Handwerker zu präsentieren. Und im Var gibt es eine Landwirtschaft, die uns am Herzen liegt: der Wein. Das ist gut, die Medaillen für 2025 wurden gerade an die verdienstvollsten Felder verliehen. Spoiler Alarm : Nicht weniger als 25 AOC-Bandol-Weinberge sind in der Rangliste vertreten!
Ein paar Worte zur Appellation Bandol

Bandol-Weine, mit 25 Jahrhunderten Weinbautradition, haben erworben ein internationaler Ruf, der bis in die Antike zurückreicht. Damals gründeten griechische Seefahrer Handelsstützpunkte entlang der Mittelmeerküste und führten den Weinanbau in der Region ein. Später, im 1941. Jahrhundert, wurden diese durch Seereisen veredelten Weine am Hof der französischen Könige sehr geschätzt. Im Jahr XNUMX wurde der Weinberg von Bandol einer der ersten, der die Appellation d’Origine Contrôlée erhielt (AOC) und würdigt damit die außergewöhnliche Qualität seiner Produktionen.

Heute ist das Terroir von Bandol, das zusammenbringt rund fünfzig Gebiete, erstreckt sich über mehr als 1 Hektar vom Sainte-Baume-Massiv bis zur Mittelmeerküste und profitiert von 600 Sonnenstunden im Jahr. Diese privilegierte Lage, kombiniert mit kalkhaltigen und gut entwässerten Böden, bietet ideale Bedingungen für die Kultur von Mourvèdre, die emblematische Rebsorte der Appellation. Diese anspruchsvolle Rebsorte verleiht den Rotweinen von Bandol ihre Tanninestruktur und ihr bemerkenswertes Alterungspotenzial.
Somit gibt es die Weine dieser Appellation in drei Farben:
- Rot : wird hauptsächlich aus Mourvèdre hergestellt und zeichnet sich durch seine tiefe Farbe und seine komplexen Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Unterholz aus.
- Rosé : Hergestellt aus einer Mischung aus Mourvèdre, Grenache und Cinsault, hat er eine lachsfarbene Farbe sowie fruchtige und würzige Noten, ideal als Beilage zur mediterranen Küche.
- Blanc : eleganter, vertraulicher, bietet es zarte Aromen von weißen Blumen und Zitrusfrüchten.
AOC Bandol-Weine mit Medaillen für 2025 ausgezeichnet

Liebhaber guten Weines und Feinschmecker auf der Suche nach dem nächsten Jahrgang, um einen Aperitif auf der Terrasse oder ein Abendessen mit Freunden zu begleiten, hier ist die Liste der preisgekrönten Weingüter der Ausgabe 2025 des Allgemeinen Landwirtschaftswettbewerbs …
Die Goldmedaillengewinner
- Anwesen Lou Capelan : Bandol weiß, Jahrgang 2024.
- Schloss Val d'Arenc : Bandol Rot, Jahrgang 2021.
- Domaine Pey-Neuf : Bandol Rosé, Jahrgang 2024 + Bandol Rot, Jahrgang 2022, beide aus der Cuvée La Malissonne.
- Domaine Le Galantin : Bandol Rot, Jahrgang 2022 + Bandol Rosé, Jahrgang 2024, beide aus der Cuvée La Cabassonne + Bandol Weiß, Jahrgang 2024.
- Genossenschaft La Cadiérenne : Bandol Rotwein, Jahrgang 2022, Cuvée des Vignerons de la Cadiérenne + Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
- Moulin de la Roque : Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
- Bastide von La Ciselette : Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
Die Silbermedaillengewinner
- Anwesen La Suffrene : Bandol Weiß, Jahrgang 2024, Prestige Coste Brune Cuvée.
- Domaine Le Galantin : Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
- Genossenschaft La Cadiérenne: Bandol Rotwein, Jahrgang 2021 + Bandol Rotwein, Jahrgang 2022 + Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
- Domaine de l'Olivette : Bandol Rosé, Jahrgang 2024 + Bandol Weiß, Jahrgang 2024.
- Moulin de la Roque : Bandol Rotwein, Jahrgang 2021, Cuvée Les Capélaniers.
- Chateau d'Azur : Bandol Rot, Jahrgang 2022.
- Domäne de la Garenne : Bandol Rot, Jahrgang 2022.
- Bunan-Domänen : Bandol Rosé, Jahrgang 2024, Cuvée Château de la Rouvière.
Die Bronzemedaillengewinner
- Die Weiße Bastide : Bandol Rosé, Jahrgang 2024.
- Domaine du Cagueloup : Bandol Rot, Jahrgang 2022.
Erstens Herzlichen Glückwunsch an alle Winzer belohnt 🎉 Und für diejenigen, die diese Wunder probieren möchten, Hier ist die Liste der Weingüter, Weinbars und Weinberge die sich freuen, Sie in ihrem Haus begrüßen zu dürfen: