Ah, die Provence… Schon bei der bloßen Erwähnung dieses sonnigen Namens steigt uns wie durch Zauberei der Duft von Lavendel und Mimose in die Nase. Und Blumen inspirieren uns! Deshalb wollten wir in einem einzigen Artikel alle möglichen Roadtrips in der Provence zusammenfassen, um jede Blütezeit optimal zu nutzen. Eine Art botanischer Reiseführer für die Straßen Südfrankreichs. Viel Spaß beim Lesen 🌻

🌷 Ein Roadtrip für jede Jahreszeit:

Die Pfingstrose: das gut gehütete Geheimnis von Evenos

Fête de la pivoine Evenos

Die Gemeinde Évenos, etwa dreißig Minuten von Bandol entfernt, im Hinterland von Var, ist bei den Einheimischen bekannt für sein altes Dorf mit den Ruinen einer Burg und für seine Klippen die der Lieblingsspielplatz der örtlichen Kletterer sind. Aber das ist nicht alles. Weniger bekannt als ihre anderen Vorzüge ist die Pfingstrose auch ein typische Blume des Dorfes.

Sie werden sicherlich Schwierigkeiten haben, Blumenfelder zu besuchen, aber keine Panik, denn die Gemeinde organisiert immer noch jedes Jahr im Mai sein großes Pfingstrosenfest. Deshalb sind die Straßen von Sainte-Anne d’Évenos jedes Frühjahr mit den schönsten Farben und Blumen geschmückt. Kunsthandwerksmarkt, Blumenverkauf und Unterhaltungist diese Veranstaltung ein zauberhaftes Zwischenspiel rund um eine der beliebtesten Pflanzen der Region: die zarte Pfingstrose.

Praktische Informationen zur Pfingstrose


Wann kann man in Evenos die Pfingstrose genießen? Jedes Jahr im Mai, anlässlich des Pfingstrosenfestes.
Wie lange dauert es von Bandol? Weniger als 30 Minuten mit dem Auto.
Wie erfahre ich mehr über Evenos? Klicken Sie hier.

Nützlicher Kontakt: das Rathaus von Evenos.

Die Tulpe: Farben auf La Brillanne und Lurs

Champs de tulipes Provence

Machen wir weiter mit dem, was wir hier nicht unbedingt erwartet haben: die Tulpe. Ja, nicht nur in Holland blühen Felder dieser hübschen Blumen. Wenige Kilometer von der Küste des Var entfernt, in Richtung des sagenumwobenen Luberon, liegen die Dörfer Brillanne und Lurs. Es ist hier, in der Region Alpes-de-Haute-Provence, im Durance-Tal, wo diese Zwiebeln im Frühjahr zu Tausenden schlüpfen.

Die beste Jahreszeit, um Tulpen blühen zu sehen, ist im Monat April. Allerdings kann dies je nach Wetter und aktuellem Klima um etwa 15 Tage variieren. Bevor Sie sich für ein paar Kilometer auf die Straßen unseres Departements begeben, sollten Sie sich bei der nächsten Touristeninformation erkundigen, ob die Schalter geöffnet sind, und zwar bei das von Forcalquier.

Praktische Informationen zu Tulpenfeldern


Wann findet die Blüte statt? Vom 1. bis 30. April (kann je nach Wetterlage um +/- 15 Tage variieren).
Wo kann man die Felder bewundern? Auf den kleinen Straßen zwischen den Dörfern La Brillanne und Lurs.
Wie lange dauert es von Bandol? Zwischen 1h30 und 1h45 Fahrt.

Nützlicher Kontakt: das Tourismusbüro von Forcalquier.

Der Mohn: die Blume der provenzalischen Felder

Visiter champs de coquelicots Provence

Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass es in unseren Städten immer weniger Mohnblumen gibt? Diese wilde Blume, die wuchs einst wie Quecke wird an unseren Mittelmeerküsten immer häufiger. Das liegt wahrscheinlich an den gestiegenen Temperaturen, die dieser empfindlichen Blume im Laufe der Jahre sicherlich etwas zu sehr zugesetzt haben.

Zum Glück für uns, der Norden unserer Region Provence-Alpes-Côte d'Azur ist ein botanisches Paradies für diese wunderschöne Pflanze. Wenn Sie also die Straße nehmen Richtung Verdon oder Luberon, werden Sie ohne Probleme eine große rote Masse in der Ferne auftauchen sehen. Und Sie möchten ein Geheimnis: Wir mögen diese Blüte fast lieber als die des Lavendels …

Was den genauen Standort der Plantagen betrifft, haben Sie die Wahl. Sie können beispielsweise nach Bouches-du-Rhône fahren, genauer gesagt nach das schöne Dorf Saint-Rémy-de-Provence (1 Stunde 30 Minuten Fahrt von Bandol). Sie können nicht nur die Mohnfelder bewundern, sondern auch den Tag in diesem typischen provenzalischen Dorf verbringen und in einigen der guten Restaurants der Gegend sitzen... Eine weitere Möglichkeit ist, nach die Hochebene von Valensole (1 Stunde und 40 Minuten Fahrt von Bandol) und nutzen Sie die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Mohn und Lavendel, die gleichzeitig blühen können. Schließlich können Sie auch gehen auf der Seite von Moustiers-Sainte-Marie (2 Autostunden von Bandol) und verbringen Sie den Tag in diesem malerischen Dorf, das nicht nur von wunderschönen Blumen umgeben ist, sondern zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Kleiner Tipp: Nehmen Sie die Stufen hinauf zur Kapelle, die Aussicht ist es wirklich wert!

Praktische Informationen zu Mohnfeldern


Wann findet die Blüte statt? Von Mai bis Juli.
Wo kann man die Felder bewundern? Auf der Seite von Saint-Rémy-de-Provence, auf der Hochebene von Valensole oder rund um Moustiers-Sainte-Marie.
Wie lange dauert es von Bandol? Je nach gewähltem Dorf dauert die Fahrt zwischen 1 und 30 Stunden.

Nützliche Kontakte:
– Das Tourismusbüro von Saint-Rémy-de-Provence.
– Das Rathaus von Valensole.
– Das Tourismusbüro von Moustiers-Sainte-Marie.

Lavendel: der Schatz der Hochebene von Valensole

Visiter champs de lavandes Provence

Die Blüte des Lavendels, eine symbolische Blume der Provence, bringt jedes Jahr Hunderte, ja Tausende von neugierigen Menschen aus aller Welt nach genießen Sie diese außergewöhnlichen Landschaften. Stellen Sie sich eine Straße in Südfrankreich vor, auf deren beiden Seiten sich violette Felder befinden, so weit das Auge reicht... Öffnen Sie die Fenster Ihres Autos, der mythische Duft dieser Blume erreicht Sie und das Summen der Bienen mitten im Sommertrubel vermischt sich mit dem Gesang der Zikaden. Zweifellos sind Sie in der Provence.

Es ist wieder einmal auf dem Valensole-Plateau dass das Hauptstück jeden Sommer gespielt wird. Hier keine genaue Adresse, aber eine Straße, die man nicht verfehlen darf. Sie können einfach am Straßenrand parken, um ein paar Fotos zu machen und die Show zu genießen. Achten Sie darauf, nicht zu weit auf den Feldwegen zu laufen, da dies zu Schäden an den Pflanzen führen könnte. Es ist auch formal verboten zu pflücken, wenn auch nur ein paar Strähnen. Für uns einfache Besucher stellen diese Felder zwar eine Attraktion dar, doch vor allem sind sie für viele örtliche Handwerker ein Beruf und die Lebensgrundlage.

Doch keine Panik, wer ein duftendes Souvenir mit nach Hause bringen möchte, hat jede Menge zu tun. Mehrere Geschäfte, manchmal in Form kleiner Hütten sichtbar, bieten Ihnen Lavendelsträuße und sogar daraus hergestellte Produkte an: Kosmetika, ätherische Öle und natürlich Honig. Verwöhnen Sie sich!

Praktische Informationen zu Lavendelfeldern


Wann findet die Blüte statt? Vom 15. Juni bis 15. Juli (kann je nach Wetterlage um einige Tage variieren).
Wo kann man die Felder bewundern? Auf der Hochebene von Valensole.
Wie lange dauert es von Bandol? Etwa 1 Stunde und 30 Minuten Fahrt.

Nützlicher Kontakt: das Rathaus von Valensole.

Mimosa: die Sonne der Var-Küste

Visiter route mimosa Provence

Während Lavendel das Wahrzeichen der Provence ist, ist die Mimose der Sonnenschein der gesamten Küste des Var. Es ist Winterblüte ist für Einheimische und Besucher eine poetische Art, aus dem Winterschlaf zu erwachen und allmählich den Frühling zu begrüßen. Dieser Baum aus der Familie der Akazien war bei den örtlichen Behörden lange Zeit beliebt, bevor er schließlich aufgrund der hohen Brandgefahr nicht mehr empfohlen wurde.

Bei Ihren Spaziergängen in Bandol und den umliegenden Städten und Dörfern werden Sie zweifellos auf einige stoßen große Sträucher mit goldenen Pompons. Insbesondere, wenn Sie uns zwischen Mitte Januar und Ende Februar besuchen kommen. Doch am schönsten wird die Show offensichtlich in der namensgebenden Stadt: Bormes die Mimosen.

Jedes Jahr organisiert die Gemeinde Borméan Mimosalien. Diese Veranstaltung, die jedes Jahr an Größe gewinnt, ist mehr als nur eine Feier. Sie ist ein wahres Fest zu Ehren dieser Blume aus dem Süden. Konferenzen, Kunsthandwerksmarkt, Verkauf schöner Pflanzen und farbenfrohe Spaziergängebringt die Veranstaltung jedes Jahr erfahrene Baumschulgärtner, Hobby-Baumpfleger und Naturliebhaber rund um eine einzige Blume zusammen: die Mimose. Um mehr über Letzteres zu erfahren, lesen Sie unseren Spezialartikel „ Mimosenroute ".

Praktische Informationen zur Mimose


Wann findet die Blüte statt? Vom 15. Januar bis ungefähr Ende Februar.
Wo kann man Mimosen bewundern? Zwischen Bormes-les-Mimosas und Grasse.
Wie lange dauert es von Bandol? Zwischen 1 Stunde und 1 Stunde 45 Minuten, je nach gewähltem Dorf.

Das Event, das Sie nicht verpassen sollten: Jedes Jahr Ende Januar Mimosalien in Bormes les Mimosas.
Nützlicher Kontakt: das Tourismusbüro von Bormes die Mimosen.

Der botanische Pfad von Bandol

Bougainvillier parcours botanique Bandol

Auch in Bandol haben wir unsere endemischen Blumen. Also, Oleander, Mandelbäume, Bougainvillea, „Nachtschönheiten“ und andere Arten wachen Sie im Frühling auf, um manchmal bis zum Ende des Sommers zu strahlen. Und um Sie durch unsere Straßen zu führen, haben wir für Sie ein Botanischer Lehrpfad. Letzterer konzentriert sich hauptsächlich auf den Kai Charles de Gaulle und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Bäume zu erfahren, die Sie bei Ihren Spaziergängen in der Sonne sehen werden.

Das kleine Extra ist, dass dieser Kurs bittet nur darum, reich zu werden. Und dafür brauchen wir Sie! Egal, ob Sie in Bandol wohnen oder in unserer Nähe Urlaub machen, zögern Sie nicht, uns Fotos und Informationen zu Ihren Lieblingsblumen und anderen Pflanzenarten zu schicken. Wir werden die wichtigsten davon auswählen und in die zukünftigen Ausgaben unserer Broschüren aufnehmen.

Um mehr über unseren botanischen Lehrpfad zu erfahren, klicken Sie hier.

Floristen in Bandol

Les fleuristes à Bandol

Und wenn Sie keine Lust haben, mit dem Auto die wunderschönen Blumenfelder ein paar Kilometer von uns entfernt zu besuchen oder wenn Sie dringendeinen hübschen Blumenstrauß zum Verschenken, die Floristen von Bandol sind hier, um Ihre Tage zu erhellen:


🌸 Möchten Sie noch mehr Blumen in Ihrem Leben? Abonnieren Sie unseren Instagram-Account @bandoltourismeofficiel ! Und wenn Sie Fotos von unseren Landschaften machen, zögern Sie nicht, uns mit dem Tag zu versehen. #bandol ou #bandoltourismus. Wir teilen Ihre besten Fotos in unseren Netzwerken!

kelly

Autor

kelly

Geboren in Bandol, kehrte ich nach einigen Reisen in meine erste Liebe, meine Stadt, zurück. Mein Ziel: Sie den schönsten Ort der Welt entdecken zu lassen, natürlich Bandol.

Teilen Sie diesen Inhalt:

Weitere ähnliche Artikel

Zoom sur nos voisins : visite du Beausset

Entdecken

Fokus auf unsere Nachbarn: Besuch in Le Beausset

Gepostet am 25.04.2025
Für diesen neuen Artikel in „Unsere Nachbarn im Fokus“ begeben wir uns ins Hinterland! Nach etwa zwanzig Autominuten von Bandol erreichen wir Le Beausset, das Vorzeigedorf der Destination Provence Sud Sainte Baume. Also, was gibt es in Le Beausset zu sehen und zu tun? Wir erzählen Ihnen alles! 🌿 […]

Visite du Moulin à huile d’olive du Partégal

Wir haben für Sie getestet

Besuch der Olivenölmühle Partégal

Gepostet am 5.04.2025
Für diese neue Folge der Serie „Wir haben für Sie getestet“ durften wir ein wahres Gourmet-Erlebnis erleben: den Besuch einer alten Olivenölmühle. Machen Sie sich also bereit, denn wir werden Ihnen alles im Detail erzählen. Gehen wir zur Moulin du Partégal in […]

Bandol en février

Entdecken

Bandol im Februar

Gepostet am 1.03.2025
Und ja, den Winter erlebt man auch in Bandol. Und dazu noch außergewöhnliche Farben. Lieben Sie die Natur und wunderschöne Landschaften? Das erwartet Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in Bandol. 🌳 Lust auf frische Luft? Begeben Sie sich auf den Küstenpfad und seine Wanderung, die die Mittelmeer- und Küstenlandschaften verbindet. 💡 […]

Concours Général Agricole 2025 : les Vins de Bandol à l’honneur

OBEN

Allgemeiner Landwirtschaftswettbewerb 2025: Bandol-Weine im Rampenlicht

Gepostet am 27.02.2025
Die Pariser Landwirtschaftsausstellung ist jedes Jahr für jedermann eine Gelegenheit, das Talent und Know-how französischer Handwerker zu präsentieren. Und im Var gibt es eine Landwirtschaft, die uns am Herzen liegt: der Wein. Das ist gut, die Medaillen für 2025 wurden gerade an die verdienstvollsten Felder verliehen. Spoiler-Alarm: nicht […]