Vielleicht haben Sie schon einmal seltsame kleine Lebewesen mit bläulichen, manchmal violetten Reflexen am Wasserrand gesehen … Aber was sind sie? Woher kommen sie? Und vor allem: Sind sie gefährlich für uns? Wir erzählen Ihnen alles über diese mysteriösen Velelles, die die Strände von Bandol und darüber hinaus die Mittelmeerküste befallen.
La Vélelle: Was ist das?

Die Velella (Velella velella) ist eine Art pelagischer Nesseltiere (Hydrozoen). Da haben Sie es, das sagt alles. Das spricht Sie an, nicht wahr? Keine Sorge, auch wir verstehen nicht viel von diesen biologischen Definitionen.
Was wir Ihnen jedoch sagen können, ist, dass diese leicht gallertartige Meeresform, die einer Qualle sehr ähnlich sieht, überhaupt keine ist! Velella ist näher an der Planktonfamilie, wissen Sie, dieser kleine Wasserorganismus, der keiner Fliege etwas zuleide tun würde. Für die Velella gilt das gleiche Prinzip: Sie sind harmlos. So sehr, dass man sie leicht in der Handfläche halten könnte, denn im Gegensatz zu ihrer Schwester, der Qualle, die Velella brennt nicht.
⚠️ Seien Sie jedoch vorsichtig, empfindliche Haut, Kinder und ältere Menschen können manchmal jucken (immer sicher) im Kontakt mit diesen Fälschungen lila Qualle. Lassen Sie sie also lieber im Sand, sowohl für Sie als auch für sie!
Warum werden Velelles an die Strände des Var gespült?

Foto aufgenommen im Frühjahr 2024.
Während ihres Lebens lassen sich die Velellas von den Böen tragen, die sie dank des kleinen transparenten Segels auf ihrem Körper wie ein Boot steuern. Mit anderen Worten: Sie gehen buchstäblich dorthin, wohin der Wind sie trägt. Und das ist das Problem. Denn obwohl wir sie normalerweise weiter vor der Küste beobachten, kommen sie im Frühling und werden an unsere Strände gespült.
Der Grund für ihren plötzlichen Drang zum Andocken: Wind, immer ihn, und Meeresströmungen. Im Mittelmeerraum, zwischen März, April und MaiDie Südböen haben den Vorteil, dass sie die Wolken vertreiben, aber auch die Segel Tausender Segelboote in Richtung der Var-Küste lenken. Dies führt zu Massenstrandungen an unseren Stränden.
Dieser düstere Impuls mag zwar traurig erscheinen, aber in Wirklichkeit ist er ein Omen für die Rückkehr des schönen Wetters für uns. Allerdings hat dieser beliebte Frühlingsbote einen Nachteil, der so manchen Menschen stören könnte: seinen Geruch. Tatsächlich kann bei der Zersetzung am Meeresufer ein ekelerregender Geruch entstehen. Aber keine Panik, das hält nicht lange.
Die Velelles in Bandol: eine neue Liebesgeschichte?

Foto aufgenommen im Frühjahr 2024.
Das Problem dabei ist, dass sich, soweit sich irgendjemand in Bandol erinnern kann, daran erinnert, diese blauen Massen jemals an unseren Stränden gesehen zu haben. Obwohl uns einige ältere Leute erzählen, dass sie einige auf See oder in den Nachbarstädten gesehen hätten, kann sich niemand an eine Strandung solchen Ausmaßes erinnern. Und doch scheinen sich die Velelles seit dem Frühjahr 2024 unter der Sonne von Bandol zu amüsieren. Denn wie können wir ihnen die Schuld geben?
Warum also diese aufkeimende Liebe? Es erfolgt keine offizielle Antwort zur Zeit. Eines ist jedoch sicher: Da der Klimawandel das Wetter, die Wassertemperatur und natürlich die Meeresströmungen beeinflusst, kann man davon ausgehen, dass Letztere höchstwahrscheinlich die Ursache für diese neue blaue Flut sind.

Als Posidonia, die Velelles unterstreichen die Jahreszeiten an den Stränden von Bandol. Während die erste süße kleine weiche Kissen bildet, auf denen Kinder gerne laufen, hat die zweite den Vorteil,um die Neugier aller zu wecken, was zu einem Interesse an der Meeresfauna des Mittelmeers führte. Eine gewisse Nützlichkeit, die uns ermutigt, uns zu informieren und das Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen und alle auf unserem Land vorkommenden Organismen. Jahresbewohner und Frühlingsurlauber, Lass uns geduldig sein ! Die Strände erstrahlen wieder in neuem Glanz und heißen Sie herzlich willkommen, wenn Sie an unseren erholsamen Tagen sind. Bis dahin Wanderungen, kulturelle Aktivitäten, kulinarische Genüsse, die Schätze zu entdecken gibt es in Bandol keinen Mangel.
Verbringen Sie einen schönen Urlaub bei uns! 🌞
???? PS : Wenn Sie Fotos von diesen Velella machen, zögern Sie nicht, sie mit uns in Ihrer Instagram-Story zu teilen, indem Sie uns taggen @bandoltourismeofficiel !